Der Pflichtteil ist eine gesetzliche Erbgarantie für Angehörige.

Die gesetzliche Erbfolge ist die Basis für den Pflichtteil.

Gesetzliche Erbfolge im Überblick.

Wir haben für Sie einen Kurzüberblick über alle Fragen rund um die gesetzliche Erbfolge zusammengestellt.

Berechnung des Pflichtteils.

Wurde der Pflichtteil im Testament nicht berücksichtigt, bleiben die testamentarisch bestimmten Personen zwar auch weiterhin alleinige Erben, sie müssen aber einen Ausgleich in Höhe des Pflichtteils zahlen. Dazu muss die Verteilung des Erbes neu berechnet werden.

Wertanpassung

Die Erben erhalten anteilig weniger, im Verhältnis zueinander bleiben die Anteile gleich.

Betrag

Jeder Erbe erhält seinen Anteil vom verbleibenden Vermögenswert des Erbes.

Beispielrechnung für Pflichtteil

Kind A und Kind B sind im Testament zu je 1/2 als Erben benannt. Kind C wird nicht erwähnt. Nach gesetzlicher Erbfolge würde Kind C 1/3 zustehen. Damit beträgt der Pflichtteil 1/6. Fordert Kind C den Pflichtteil von seinen Geschwistern ein, erhält Kind C 1/6 während Kind A und B nur noch 1/2 von 5/6 des Erbes bekommen.

Kostenlose Beratung zum Pflichtteil sichern!

Unverbindliches, 30-minütiges Beratungsgespräch anfordern: